Allgemeines
Die zweisprachigen Klassen sind der Schulkommission desjenigen Gymnasiums unterstellt, welchem sie administrativ angehören.
Die Eröffnung von zweisprachigen Klassen hängt alljährlich ab von der Zahl der Anmeldungen.
Die Schulleitungen streben eine angemessene Zusammensetzung der Klassen bezüglich der beiden Sprachgruppen an.
Der Unterricht erfolgt nach einer eigenen Lektionentafel, die den besonderen Bedürfnissen des Immersionsunterrichts Rechnung trägt.
Sollten von einer Sprachgruppe zu wenige oder gar keine Anmeldungen eingehen, so können die Schulleitungen der Bieler Gymnasien die Eröffnung einer einsprachigen Klasse beantragen, welche die zweisprachige Maturitätsausbildung in einem immersiven Unterricht absolviert.
Informationen:
Promotionsbedingungen im ersten Jahr der zweisprachigen Ausbildung